Schulung - Fluchretter isolierend nach DGUV - Regel 112 - 190
- Fluchtretter (isolierend, 200 / 300 bar)

Art.-Nr.: 03A00003
-
Versandkosten GLS
ab 1 6,25 € + 19,00% MwSt.
Atemschutzgeräte Fluchtretter (isolierend, 200/300 bar) nach DGUV Regel 112-190
Unfallversicherungsträger fordern vor Benutzung von Atemschutzgeräten eine Unterweisung nach DGUV Regel 112-190. Diese Unterweisung darf nur durch geschulte Personen (Ausbilder im Atemschutz nach DGUV Regel 112-190) durchgeführt werden und ist jährlich in Theorie und Praxis zu wiederholen.
Schwerpunkte:
- Begriffsbestimmung/Einteilung der Atemschutzgeräte
- Zweck des Atemschutzes
- Rechtsgrundlagen für den Atemschutz und Bedienungsanleitungen der Hersteller
- Gefährdungsermittlung/Schadstoffbetrachtung
- Atmung/Kreislauf des menschlichen Körpers, Belastung
- Zweck, Aufbau und Wirkungsweise des Atemanschlusses/Fluchtretter (filtrierend)
- Einsatzgrenzen, Einsatzzeiten
- Praktische Übung (anwenderbezogen)
- Verhalten im Regelbetrieb und Notfall
- Feststellung der Einsatzbereitschaft
- Reinigung, Desinfektion, Instandhaltung, Dokumentation
Info:
Jedem Lehrgangsteilnehmer steht ein geprüfter Atemanschluss (Atemschutzmaske) inkl. Mehrbereichsfilter für die Handhabungsübung sowie die praktische Übung zur Verfügung.
Zielgruppe:
Personen, die beruflich Masken-Filter-Kombinationen sowie isolierende Fluchtretter (200/300 bar) im Arbeitsalltag zum Gesundheitsschutz tragen müssen (Erst- und Wiederholungsteilnehmer).
Lehrgangsvoraussetzung:
Am Unterweisungstag muss eine gültige arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchung G26.II vorliegen. Der Teilnehmer sollte seine persönliche PSA mitbringen, jedoch mindestens Sicherheitsschuhwerk.
- Dauer: 6 x 45 Minuten (max. Zeit je nach Gerätetyp und Anwendungen)
- Kosten pro Teilnehmer: siehe Artikelpreis
- Teilnehmerzahl: mind. 6 Personen - max. 12 Personen
- Gruppenpreis und Sondertarif (BOS) auf Anfrage.